Skip to main content

Technologische Herausforderungen

»Integrierte Schaltkreise werden solche Wunderdinge hervorbringen wie den Heimcomputer […], die automatische Steuerung für Kraftfahrzeuge und tragbare Kommunikationsgeräte für den privaten Gebrauch.«
Gordon E. Moore, in: Electronics, Volume 38, Number 8, 19. April, 1965

Moore´s Law

Der Mitbegründer der Firma INTEL, Gordon Moore, hat 1965 in der Zeitschrift Electronics vorausgesagt, dass sich die Leistungsfähigkeit integrierter Schaltkreise ca. alle 18 Monate verdoppelt. Man nennt diesen Tatbestand das Moore´sche Gesetz. Bis heute ist diese Entwicklung nicht an ihre Grenzen gestoßen und bildet die Grundlage für die Digitalisierung. Da das Leistungswachstum exponentiell ist, schnellt die Entwicklung seit wenigen Jahren rasant in die Höhe. Durch extrem leistungsstarke Computer sind nun humanoide Roboter, selbstfahrende Autos und Anwendungen der Künstlichen Intelligent möglich geworden. Was vor wenigen Jahren noch Science Fiction war, z.B. Roboter oder Künstliche Intelligenz, ist heute Realität.


Robotik

Die Firma Boston Dynamics bewirkt seit einigen Jahren Aufsehen mit immer leistungsfähigeren Robotern. Ihr Modell ATLAS zeigt den aktuellen Stand der technischen Möglichkeiten.


Mit einem Klick auf das obige Bild rufen Sie ein YouTube-Video auf und erteilen damit Ihre Einwilligung darin, dass YouTube auf dem von Ihnen verwendeten Endgerät Cookies setzt, die auch einer Analyse des Nutzungsverhaltens zu Marktforschungs- und Marketing-Zwecken dienen können. Näheres zur Cookie-Verwendung durch Youtube finden Sie in der Cookie-Policy von Google unter https://policies.google.com/technologies/types?hl=de

Künstliche Intelligenz


Mit einem Klick auf das obige Bild rufen Sie ein YouTube-Video auf und erteilen damit Ihre Einwilligung darin, dass YouTube auf dem von Ihnen verwendeten Endgerät Cookies setzt, die auch einer Analyse des Nutzungsverhaltens zu Marktforschungs- und Marketing-Zwecken dienen können. Näheres zur Cookie-Verwendung durch Youtube finden Sie in der Cookie-Policy von Google unter https://policies.google.com/technologies/types?hl=de

Soul Machines

Avatare der Firma Soul Machines werden bereits zur interaktiven Beratung eingesetzt, z.B. bei der WHO.

Probieren Sie es aus, indem Sie auf das Bild klicken oder auch hier.


Die Berufswelt im 21. Jahrhundert

»Nur die am besten ausgebildeten Menschen werden neben den Maschinen bestehen können.«

PEW Research Center: AI, Robotics, and the Future of Jobs, 6.8.2014